- Alle
- Immobilienwissen
- Nicht kategorisiert
- Städte & Regionen
- Deutschland
- Nordwestdeutschland
- Ostdeutschland
- Süddeutschland
- Thüringen
Kaufpreisfaktor 2025: Berechnung & Marktvergleich für Immobilien
Was ist der Kaufpreisfaktor und warum ist er wichtig? Der Kaufpreisfaktor ist eine wesentliche Kennzahl im Immobilienmarkt, die […]
Nebenkosten 2025: Welche Betriebskosten sind umlagefähig?
Betriebskosten sind die essenziellen, regelmäßig wiederkehrenden Ausgaben, die einem Immobilienbesitzer durch den Erhalt und den Betrieb seiner Immobilie […]
Energieeffizienzklasse 2025: Praxisbeispiele & Gesetzesänderungen
Die Energieeffizienzklasse einer Immobilie gibt Auskunft über deren energetische Qualität und ist ein wichtiger Indikator für Investoren und […]
Mietrendite berechnen 2025: Schritt-für-Schritt & Tipps
Die Mietrendite ist eine zentrale Kennzahl, die das Verhältnis der jährlichen Mieteinnahmen zum Kaufpreis einer Immobilie darstellt. Diese […]
Investment-Immobilien: Hausverkauf Checkliste 2025
Welche Dokumente sind für den Hausverkauf 2025 unverzichtbar? Beim Verkauf einer Immobilie im Jahr 2025 sind bestimmte Dokumente […]
Spekulationsfrist Immobilienverkauf 2025: Tipps & Tricks
Die Spekulationsfrist beim Immobilienverkauf ist ein entscheidender Faktor, wenn es um die Besteuerung von Gewinnen aus dem Verkauf […]
Private Equity und Immobilien: Wie institutionelle Investoren den Markt beeinflussen
Private Equity beeinflusst den Immobilienmarkt maßgeblich durch die Bündelung von Kapital und strategische Investitionen, was sich in steigenden […]
Green Leases: Nachhaltige Mietverträge rechtssicher gestalten
Nachhaltige Immobilienbewirtschaftung ist ohne Green Lease kaum noch denkbar: Der grüne Mietvertrag verknüpft ESG-Ziele mit klaren Pflichten für […]
