- Alle
- Immobilienwissen
- Nicht kategorisiert
- Deutschland
- Nordwestdeutschland
- Ostdeutschland
- Süddeutschland
- Thüringen
Quartiersentwicklung & Mixed‑Use: Erfolgsfaktoren 2025
Die moderne Stadtentwicklung steht vor großen Herausforderungen: wachsender Wohnraumbedarf, steigende Grundstückspreise und ein zunehmendes Bedürfnis nach lebenswerter Urbanität. […]
Smart‑Meter‑Pflicht: Was Eigentümer von Mehrfamilienhäusern jetzt wissen müssen
Ab dem 1. Januar 2025 setzt das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) den verbindlichen Einbau intelligenter Stromzähler (Smart Meter oder intelligente Messsysteme – iMSys) […]
Digitaler Notartermin: Was die E‑Beurkundung für Käufer ändert
Der Kauf einer Immobilie ist stets mit vielen rechtlichen Formalitäten verbunden, von denen eine der wichtigsten die notarielle […]
Leerstände bei Gewerbeimmobilien: Ursachen & Lösungen für Eigentümer
Die aktuelle Marktlage In Deutschland zeigen sich bei Gewerbeimmobilien deutliche Unterschiede: Während zentrale Lagen wie in Erfurt eine […]
Teilverkauf Immobilie: Chancen für Eigentümer von Mehrfamilienhäusern
Der Begriff Teilverkauf Immobilie gewinnt auch im Bereich der Investment-Immobilien zunehmend an Bedeutung. Besonders Eigentümer von Mehrfamilienhäusern profitieren […]
Absetzung für Abnutzung bei Immobilien – So profitieren Sie steuerlich
Als Immobilieninvestor ist die Absetzung für Abnutzung (AfA) ein essenzieller Faktor, um Ihre Steuerlast effektiv zu reduzieren und […]
Steigende Nebenkosten: So behalten Immobilienbesitzer ihre Ausgaben im Griff
Steigende Nebenkosten: So behalten Immobilienbesitzer ihre Ausgaben im Griff Die Nebenkosten einer Immobilie entwickeln sich oft unauffällig, können […]
Kaufpreisfaktor: Eine wichtige Kennzahl für Investoren und Verkäufer
Der Immobilienmarkt entwickelt sich ständig weiter, und insbesondere in den letzten Jahren haben sich die Miet- und Kaufpreise […]