






















Objektbeschreibung
Die ehemalige Großbrauerei mit ihrer markanten Brandklinkerfassade ist ein denkmalgeschützter Gebäudekomplex, der nach einer kompletten Sanierung zu einem modernen Sport- und Freizeitpark, Therapiezentrum und Wohnhaus umgestaltet wurde.Bei der denkmalgerechten Sanierung von 2020 – 2025 wurde viel Wert auf die originalgetreue Erhaltung oder fachgerechte Rekonstruktion gelegt. So wurden beispielsweise die Fenster gemäß den historischen Vorgaben gefertigt, Kappendecken erhalten und Ornamente in der Fassade fachgerecht aufgearbeitet. Im früheren Sud- und Maschinenhaus befindet sich heute ein Therapiezentrum, während im Kellereigebäude ein Sport- und Freizeitpark untergebracht ist.
Zusätzlich gibt es auf dem Gelände ein Wohnhaus mit drei Wohnungen. Die barrierefrei ausgestatteten Hauptgebäude beinhalten des Weiteren ein Fitnesscenter (Reha-Sport), eine Bowlingbahn, eine Sauna- und Wellnesslandschaft, ein Schwimmbad, ein Kinderland, einen Zahnarzt, ein Restaurant, sowie Ergotherapie, Logopädie, ein Yogastudio und eine
Kletterhalle. Es stehen 57 Stellplätze sowie drei Garagen zur Verfügung. Auf einer Nutzfläche von 4.651 m² und einem Grundstück von rund 4.972 m² entfaltet sich hier eine außergewöhnliche Kombination aus historischem Charme und modernem Nutzungskonzept – ideal für Investoren, Betreiber oder Institutionen, die ein repräsentatives und vielseitiges Objekt suchen.
Dank seiner breiten Nutzungsvielfalt und attraktiver Lage bietet dieses Objekt langfristige Wertstabilität und hervorragendes Entwicklungspotenzial – eine seltene Gelegenheit für nachhaltig rentable Investitionen.
Lage
Arnstadt, die älteste Stadt Ostdeutschlands, liegt nur ca. 15 km südlich von der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt entfernt. Bekannt ist die Stadt vor allem durch seinen berühmten Einwohner und Organisten Johann Sebastian Bach, der hier seine Jugendjahre verbrachteund der Stadt zu großem Ansehen verhalf. Als Kreisstadt des Ilm-Kreises ist Arnstadt gut angebunden an die beiden Autobahnen A4/A71. Durch das stetig wachsende Industriegebiet Erfurter Kreuz erfreut sich die Stadt auch eines seit vielen Jahren zunehmenden
Bevölkerungswachstums. Aktuell wohnen ca. 30.000 Einwohner in der Innenstadt und den umgebenden Ortslagen Die zum Verkauf stehende Liegenschaft befindet sich in ruhiger Lage, in der Nähe des Schlossparks und der Innenstadt. In fußläufiger Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergarten, öffentliche Verkehrsmittel, der Südbahnhof und die Innenstadt. Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Wohnhäusern, dem Fluss Gera und dem Freizeitbad am Wollmarkt. Dank einer guten Anbindung an die A4/ A71 ist das Erreichen der umliegenden Städte Erfurt, Gotha, Weimar und Ilmenau schnell möglich.