Mit uns Ihre Immobilie verkaufen
Schnell und sicher zum Bestpreis.
Wir sind Ihr Immobilien Fachmakler
Qualifikationen, Engagements und Mitgliedschaften
Kundenrezensionen
Beste Bewertungen für den Verkauf von Immobilien
Immobilien verkaufen
Unkompliziert, schnell und sicher.
Immobilien erfolgreich und stressfrei verkaufen
Sind die eigenen vier Wände zu klein geworden, ein Umzug in eine andere Stadt steht an oder Ihr Immobilien Investment wirft nicht mehr genügend Rendite ab? Die Gründe für den Verkauf von Immobilien können vielseitig und sowohl von privater, beruflicher als auch finanzieller Natur sein.
Sollten Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen, ist es wichtig zu wissen, dass es sich bei einem Immobilienverkauf um einen sehr komplexen Vorgang handelt, der keinesfalls unterschätzt werden sollte.
Wie läuft ein Immobilienverkauf ab?
Den Entschluss zu fassen, die eigene Immobilie zu verkaufen, fällt dem einen leichter, dem anderen umso schwerer. Genauso verhält es sich mit dem Wissen über den Immobilienverkauf. Die meisten Menschen verkaufen nur selten Immobilien und entsprechend gering ist die Erfahrung in diesem Bereich.
Da ein Immobilienverkauf sehr komplex werden kann, ist es umso wichtiger fehlerfrei vorzugehen um finanzielle Schäden zu vermeiden. Grob gegliedert ist der Immobilienverkauf in 3 Phasen:
– Vorbereitung des Immobilienverkaufs
– Vermarktung der Immobilie
– Abschluss & Übergabe der Immobilie
Im Rahmen der Vorbereitung sollten Sie sich intensive Gedanken über den Verkauf Ihrer Immobilie machen. Sie sollten sämtliche Unterlagen und Dokumente zur Immobilie zusammentragen und darüber nachdenken in welchem Zeitraum Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten. Darüber hinaus sollte Sie Ihre Immobilie entsprechend der anstehenden Besichtigungen von Interessenten vorbereiten.
Besonders wichtig ist, dass Sie bereits in der ersten Phase einen möglichst genauen Immobilienwert bestimmen, für den Sie Ihre Immobilie letztendlich verkaufen möchten. Haben Sie sämtliche Dokumente, Urkunden und Beglaubigungen beisammen, einen Verkaufszeitraum festgelegt und einen Immobilienwert ermittelt, können Sie in die zweite Phase, der Vermarktung Ihrer Immobilie, übergehen.
Bei der Vermarktung der Immobilie gilt es einen guten Angebotspreis sowie eine geeignete Verkaufsstrategie zu entwickeln und die passenden Kanäle für die Vermarktung zu wählen. Darüber hinaus sollten Sie bereits Besichtigungen und einen schnellen Kontakt für Interessenten organisieren.
In der letzten Phase des Immobilienverkaufs, haben Sie idealerweise einen geeigneten Käufer gefunden und konnten einen guten Verkaufspreis erzielen. Nun gilt es einen abschließenden Kaufvertrag aufzusetzen und die Immobilie letztlich zu übergeben.
@unsplash: Fotograf martinfahlander
Welche Art von Immobilie soll verkauft werden?
Abgesehen vom groben Ablauf eines Immobilienverkaufs, gleicht kaum ein Immobilienverkauf dem anderen. Die Art der Immobilie hat einen sehr starken Einfluss auf die erforderlichen Unterlagen und die gesamte Vermarktung.
Bereits vor dem Immobilienverkauf ist es daher wichtig die Besonderheiten der Immobilienarten zu kennen um diese auf dem Immobilienmarkt anzubieten. Generell kann in folgende Arten von Immobilien unterschieden werden:
– Grundstücke
– Wohnungen
– Häuser
– Gewerbeimmobilien
Grundstücksverkauf
Bei einem Grundstücksverkauf spielen zwei Aspekte eine besondere Rolle bei der Wertermittlung. Zum einen ist die Möglichkeit zur baulichen Nutzung besonders wichtig. Zum anderen stellt sich die Frage der Grundstückserschließung. Müssen beispielsweise Zufahrtsstraßen gebaut oder Kabel verlegt werden, um das Grundstück zu erschließen, kann das negative Folgen für den Grundstückswert haben. Generell werden für Grundstücksbewertungen die Bodenrichtwerte der örtlichen Gutachterausschüsse herangezogen.
Verkauf von Wohnungen
Bei Wohnungen stellt sich die Frage, ob es sich um eine Eigentumswohnung handelt, oder ob Ihre Immobilie eine vermietete Wohnungsimmobilie ist. Leerstehende Eigentumswohnungen lassen sich in der Regel relativ problemlos verkaufen. Bei vermieteten Wohnungen kommen dagegen meist nur Käufer infrage, die eine Immobilie als Geldanlage suchen.
Hausverkauf
Bei Hausverkäufen gibt es ebenfalls einige Fallstricke. So müssen beispielsweise sämtliche Mängel offengelegt werden. Eine Bewertung von Häusern erfolgt in der Regel mittels Vergleichswert-, Sachwert- oder Ertragswertverfahren.
Verkauf von Gewerbeimmobilien
Deutlich komplexer als der Verkauf von privaten Immobilien gestaltet sich der Verkauf von Gewerbeimmobilien. So stellt beispielsweise der Verkauf einer Lagerhalle eine gänzlich andere Anforderung, da diese für eine spezielle Nutzung ausgelegt ist. Dieser Umstand wirkt sich natürlich auf die Verkaufssituation aus.
@unsplash: Fotograf heftiba
Welche Dokumente werden bei einem Immobilienverkauf benötigt?
Im Rahmen der Verkaufsvorbereitung müssen sämtliche Dokumente der Immobilie zusammengetragen werden. Dabei werden nach Art der Immobilie verschiedene Dokumente und Urkunden benötigt. Weiterhin spielt es auch eine besondere Rolle, ob die Immobilie vermietet wird.
Unterlagen für den Verkauf eines unvermieteten Hauses:
– Baupläne und Grundrisse
– Flurkarten
– Grundbuchauszug
– Feststellung der exakten Wohnfläche
– Nebenkostenabrechnungen
– Grundsteuerbescheid
– Energieausweis
– Erbbaurechtsvertrag
– aktuelle Wirtschaftspläne / letzte Hausgeldabrechnung
– Denkmalschutzauflagen sofern vorliegend
Unterlagen für den Verkauf eines vermieteten Hauses:
– Mietverträge
– Letzte Mieterhöhung
Unterlagen für den Verkauf einer Eigentumswohnung:
– Grundbuchauszug
– Amtlicher Lageplan
– Grundrisse
– Feststellung der exakten Wohnfläche
– Energieausweis – aktuelle Wirtschaftspläne / letzte Hausgeldabrechnung
– Protokolle der Eigentümerversammlung (die letzten drei)
– Nachweis über die Wohngebäudeversicherung
– Denkmalschutzauflagen sofern vorliegend
Unterlagen für den Verkauf einer Mietwohnung:
– aktuelle Mietverträge
– letzte Mieterhöhung
Immobilie verkaufen – mit oder ohne Makler?
Der Verkauf einer Immobilie kann zu einem sehr komplexen Prozess werden. Ihnen ist natürlich freigestellt ob Sie Ihre Immobilie privat verkaufen oder einen erfahrenen Immobilien Makler mit dem Immobilienverkauf beauftragen. Letztlich sollte die Entscheidung von zwei wichtigen Faktoren ab:
– Die Zeit, die Sie bereit sind, für den Immobilienverkauf zu investieren
– Die Erfahrung im Verkauf von Immobilien
Was spricht für einen Immobilien Makler:
– Immobilienmakler haben einen hohen Erfahrungswert im Umgang mit Immobilien Verkäufen
– Immobilienmakler haben einen sehr guten Blick auf regionale Immobilienmärkte und aktuelle Immobilienpreise
– Immobilienmakler pflegen zahlreiche Kontakte in die Immobilienbranche
– Immobilienmakler können Ihnen sämtliche Prozesse des Immobilienverkaufs abnehmen und organisieren, während Sie Ihrer gewöhnlichen Tätigkeiten nachkommen können
Besonders die Provisionen die bei einem Immobilienverkauf durch einen Makler anfallen, werden häufig als negativ angesehen. Trotz Provision zahlt sich ein erfahrener Immobilienmakler jedoch fast immer aus, da er in der Regel den besten Verkaufspreis erzielen kann.
Sicher, zügig und unkompliziert Gewerbe Immobilien verkaufen
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien und unverbindlichen ersten Beratungstermin.